
Herzlich willkommen in der Gesundheitspraxis!
Wir öffnen unsere Praxis am 27. April 2020 - gerne sind wir wieder für Sie da!
Infos zu den Vorgaben siehe unten oder unter Aktuelles.
"Auch andere Wege haben schöne Steine"
Jeder Mensch ist individuell und somit auch jeder Weg um gesund zu bleiben oder gesund zu werden. Wir unterstützen Sie gerne bei Gesundheitsfragen und Ihrem Wohlbefinden! Wir kombinieren naturheilkundliche und medizinische Gesundheitspraktiken, bieten aber auch Wellness-Behandlungen und Gesundheitsförderung an. Unser Anspruch ist es, Ihnen beste therapeutische Professionalität und grösste Aufmerksamkeit für Ihren Körper, Geist und Seele zu schenken. Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.
Am 16. April 2020 hat der Bundesrat über die schrittweise Lockdown-Ausstiegsstrategie entschieden. Das heisst für uns, dass wir ab dem 27. April 2020 unsere Dienstleistungen wieder anbieten können.
Wir halten uns dabei an die strengen Schutzmassnahmen und an die aktuellen Vorgaben des Bundesrates und des BAG und bitten auch Sie, uns wie folgt mitzuhelfen, wenn Sie zu uns in eine Behandlung kommen:
- Wenn Sie Krankheitssymptome wie Husten, Fieber, Atembeschwerden oder andere grippeähnliche Symptome haben, bleiben Sie zu Hause.
- Bitte rufen Sie uns bei entsprechenden Anzeichen an.
- Waschen Sie bitte Ihre Hände beim Eingang neben dem Lift oder auf dem 2. Stock.
- Desinfektionsmittel stehen Ihnen im Eingangsbereich und im Wartezimmer zur Verfügung.
- Bringen Sie Ihre Atemschutzmaske mit oder wir stellen Ihnen eine zur Verfügung.
- Beachten Sie die vom BAG empfohlenen Massnahmen
Unsere Mitarbeiter:
- Tragen Mundschutz
- Wechseln die Kleidung nach jedem Patienten
- Nehmen sich Zeit, Mobiliar und Boden nach jedem Patienten gründlich zu reinigen und desinfizieren
- Desinfizieren täglich mehrmals exponierte Oberflächen wie Toiletten, Türgriffe, Handläufe, Liftknöpfe.
- Halten sich strikte an die vorgegeben Massnahmen des BAG und wahren die Abstandsregelung im Wartebereich
Am 16. April 2020 hat der Bundesrat über die schrittweise Lockdown-Ausstiegsstrategie entschieden. Das heisst für uns, dass wir ab dem 27. April 2020 unsere Dienstleistungen wieder anbieten können.
Wir halten uns dabei an die strengen Schutzmassnahmen und an die aktuellen Vorgaben des Bundesrates und des BAG und bitten auch Sie, uns wie folgt mitzuhelfen, wenn Sie zu uns in eine Behandlung kommen:
- Wenn Sie Krankheitssymptome wie Husten, Fieber, Atembeschwerden oder andere grippeähnliche Symptome haben, bleiben Sie zu Hause.
- Bitte rufen Sie uns bei entsprechenden Anzeichen an.
- Waschen Sie bitte Ihre Hände beim Eingang neben dem Lift oder auf dem 2. Stock.
- Desinfektionsmittel stehen Ihnen im Eingangsbereich und im Wartezimmer zur Verfügung.
- Bringen Sie Ihre Atemschutzmaske mit oder wir stellen Ihnen eine zur Verfügung.
- Beachten Sie die vom BAG empfohlenen Massnahmen
Unsere Mitarbeiter:
- Tragen Mundschutz
- Wechseln die Kleidung nach jedem Patienten
- Nehmen sich Zeit, Mobiliar und Boden nach jedem Patienten gründlich zu reinigen und desinfizieren
- Desinfizieren täglich mehrmals exponierte Oberflächen wie Toiletten, Türgriffe, Handläufe, Liftknöpfe.
- Halten sich strikte an die vorgegeben Massnahmen des BAG und wahren die Abstandsregelung im Wartebereich
Wir unterstützten Sie gerne bei Gesundheitsfragen und Ihrem Wohlbefinden! Wir kombinieren naturheilkundliche und medizinische Gesundheitspraktiken, bieten aber auch Wellness-Behandlungen und Gesundheitsförderung an. Wir sind ein Team von 2 selbständigen Therapeuten. Unser Anspruch ist es, Ihnen beste therapeutische Professionalität und grösste Aufmerksamkeit für Ihren Körper, Geist und Seele zu schenken.
Jeder Mensch ist individuell und somit auch jeder Weg um gesund zu bleiben oder gesund zu werden. Wir gehen auf Ihre Bedürfnisse ein und suchen die für Sie passende medizinische Massage oder Therapie.
- Akupunktmassage
- Bindegewebsmassage n. Dicke
- Breussmassage
- Dorntherapie
- Fussreflexzonen-Massage
- Klassische Massage
- Manualtherapie MOI
- Sportmassage
- Schröpfkopfmassage
- Triggerpunkt-Therapie
- Wickel und Kompressen
- Komplexe physikalische Entstauungstherapie
- Manuelle Lymphdrainage KPE
- Kompressionstherapie
- Kinesio-Taping
- Faszientherapie
- Dry Needling
- Myofacial Release
Informieren Sie sich hier über unsere Konditionen.
Termin vereinbaren bei Petra Lauber: 079 173 22 11
„Die Natur ist eine grosse Heilerin. Alles, was der Mensch tun kann, ist, die natürlichen Vorgänge durch geeignete Massnahmen wirkungsvoll unterstützen.“ A. Vogel
Die Naturheilkunde ist eine Heilkunde, die vor allem auf diätetischen und physikalischen Heilmitteln beruht, auf eine naturgemäße Lebensweise besonderen Wert legt und weitgehend auf Arzneimittel verzichtet.
Der Begriff Naturheilkunde bezeichnet somit ein Spektrum verschiedener Naturheilverfahren, die sich keiner technologischen Hilfsmittel bedienen und die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung (Spontanheilung) aktivieren sollen. Dazu bedienen sich diese Verfahren bevorzugt der in der Natur vorkommenden Mittel oder Reize.
Naturheilverfahren
- Zur klassischen Naturheilkunde zählen im Allgemeinen die folgenden Naturheilverfahren:
- Phytotherapie – Einsatz von Pflanzenwirkstoffen
- Hydrotherapie und Balneotherapie – Wasseranwendungen (Wärme- und Kältetherapie)
- Bewegungstherapie
- Ernährungstherapie – Unterstützung der Behandlungen durch eine gesunde Kost und eine dem Krankheitsbild angepasste Diät
- Ordnungstherapie – Strukturierung der äußeren und inneren Lebensordnung, um die Gesundheit von Körper, Geist und Seele auf eine positive Art zu beeinflussen.
Oft werden auch folgende Methoden der Alternativmedizin als naturheilkundlich bezeichnet:
- Aromatherapie
- Spagyrik
- Homöopathie
- Bach-Blütentherapie
- Ayurvedische Medizin
- Anthroposophische Medizin
- Schröpfen
- Schüssler Mineralsalze
Jeder Mensch ist individuell: deshalb suchen wir die für Sie passende naturheilkundliche Methode.
Informieren Sie sich hier über unsere Konditionen.
Termin vereinbaren bei Petra Lauber: 079 173 22 11

Abbildung Gesundheitsdeterminanten-Regenbogen © GÖG/FGÖ, nach Dahlgren und Whitehead 1991
Gesundheitsdeterminanten (Determinanten der Gesundheit, Einflussfaktoren auf die Gesundheit)
Unter Gesundheitsdeterminanten versteht man jene Einflussfaktoren, welche die Gesundheit von Menschen beeinflussen. Diese Einflussfaktoren liegen auf mehreren Ebenen. Will man die Gesundheit der Menschen fördern, ist es deshalb nötig, auf allen Ebenen anzusetzen. Die Entstehungsbedingungen von Gesundheit (Gesundheitsdeterminanten) werden somit zur Grundfrage der Gesundheitsförderung: Über welche gesundheitsfördernden personalen und sozialen Ressourcen soll/muss ein Individuum verfügen können, um ein Leben in guter Gesundheit zu führen, und wie können diese individuellen und sozialen Ressourcen gefördert werden?
Neben den persönlichen und sozialen Faktoren sind es auch wirtschaftliche oder umweltbedingte Faktoren, die den Gesundheitszustand einzelner Menschen oder ganzer Gemeinschaften bestimmen. Diese Faktoren beeinflussen einander. Gesundheitsförderung befasst sich damit, aktiv mehrere dieser Determinanten anzugehen und sie in einem gesundheitsfördernden Sinn zu beeinflussen. Dabei geht es um Beachtung individueller Faktoren wie das Gesundheitsverhalten oder die Lebensweisen einzelner Personen (Verhaltensprävention) in ihrer Wechselwirkung mit Faktoren wie Einkommen und Sozialstatus, Ausbildung, Beschäftigung und Arbeitsbedingungen, den Zugang zu bedarfsgerechten gesundheitlichen Leistungen und um die natürliche Umwelt (Verhältnisprävention).
Gesunder Schlaf und Schlafprobleme
Im Gespräch erörtern wir die Ursachen und Auswirkungen Ihrer Schlafprobleme und suchen Lösungen zur Verbesserung Ihrer Schlafqualität.
Stress- und Burnoutprävention
Gerät die persönliche Work-Life-Balance durcheinander, zieht das eine Verschlechterung des Gesamtgesundheitszustandes mit sich. Im Gespräch suchen wir nach den Ursachen und erarbeiten ein Therapie- oder Präventions-Konzept.

Gesunde Ernährung
Die Ernährung spielt eine wesentliche Rolle zum Erhalt der Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Gerne berate ich Sie und gehe auf individuelle Probleme ein.
Lebensqualität im Alter
Soziodemographische Faktoren wie Geschlecht oder Alter wirken sich auf die Gesundheit aus. Frauen und Männer sowie junge und ältere Menschen unterscheiden sich in ihrem Gesundheitsverhalten. Das liegt einerseits an biologischen Unterschieden, hängt aber auch von der Persönlichkeitsstruktur und den sozialen Gegebenheiten ab. Gerne zeige ich Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie auch im Alter fit und gesund bleiben.
Betriebliche Gesundheitsförderung
Gesunde Mitarbeitende sind zufriedene und effiziente Mitarbeitende. Fühlen sich Mitarbeitende am Arbeitsplatz gestresst oder unzufrieden, führt das langfristig zu Leistungseinbussen und krankheitsbedingten Absenzen im Betrieb. Der Auftrag der betrieblichen Gesundheitsförderung besteht darin, Mitarbeitenden einen gesunden Arbeitsplatz zu schaffen. Im Gespräch finden wir individuelle Lösungen für Ihren Betrieb.

Termin vereinbaren bei Petra Lauber: 079 173 22 11
Entspannen Sie Körper und Sinne mit einer wohltuenden Massage. Eine Gesundheitsmassage lockert durch Streichen, Kneten, Drücken, Klopfen oder Schütteln die verspannte Muskulatur. Die Durchblutung und der Stoffwechsel werden angeregt und Sie können neue Kräfte tanken.
Treten Sie ein und gönnen und Sie sich eine Auszeit. Geniessen Sie diese Oase des Wohlbefindens, weg von Hektik und Alltagsstress.
- Gesundheitsmassagen
- Aromamassagen
- Movendo
Informieren Sie sich hier über unsere Konditionen.
Termin vereinbaren bei Christine Frey: 079 462 25 34
Jeder Mensch ist individuell und somit auch jeder Weg um gesund zu bleiben oder gesund zu werden. Wir gehen auf Ihre Bedürfnisse ein und suchen die für Sie passende medizinische Massage oder Therapie.
- Akupunktmassage
- Bindegewebsmassage n. Dicke
- Breussmassage
- Dorntherapie
- Fussreflexzonen-Massage
- Klassische Massage
- Manualtherapie MOI
- Sportmassage
- Schröpfkopfmassage
- Triggerpunkt-Therapie
- Wickel und Kompressen
- Komplexe physikalische Entstauungstherapie
- Manuelle Lymphdrainage KPE
- Kompressionstherapie
- Kinesio-Taping
- Faszientherapie
- Dry Needling
- Myofacial Release
Informieren Sie sich hier über unsere Konditionen.
Termin vereinbaren bei Petra Lauber: 079 173 22 11
„Die Natur ist eine grosse Heilerin. Alles, was der Mensch tun kann, ist, die natürlichen Vorgänge durch geeignete Massnahmen wirkungsvoll unterstützen.“ A. Vogel
Die Naturheilkunde ist eine Heilkunde, die vor allem auf diätetischen und physikalischen Heilmitteln beruht, auf eine naturgemäße Lebensweise besonderen Wert legt und weitgehend auf Arzneimittel verzichtet.
Der Begriff Naturheilkunde bezeichnet somit ein Spektrum verschiedener Naturheilverfahren, die sich keiner technologischen Hilfsmittel bedienen und die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung (Spontanheilung) aktivieren sollen. Dazu bedienen sich diese Verfahren bevorzugt der in der Natur vorkommenden Mittel oder Reize.
Naturheilverfahren
- Zur klassischen Naturheilkunde zählen im Allgemeinen die folgenden Naturheilverfahren:
- Phytotherapie – Einsatz von Pflanzenwirkstoffen
- Hydrotherapie und Balneotherapie – Wasseranwendungen (Wärme- und Kältetherapie)
- Bewegungstherapie
- Ernährungstherapie – Unterstützung der Behandlungen durch eine gesunde Kost und eine dem Krankheitsbild angepasste Diät
- Ordnungstherapie – Strukturierung der äußeren und inneren Lebensordnung, um die Gesundheit von Körper, Geist und Seele auf eine positive Art zu beeinflussen.
Oft werden auch folgende Methoden der Alternativmedizin als naturheilkundlich bezeichnet:
- Aromatherapie
- Spagyrik
- Homöopathie
- Bach-Blütentherapie
- Ayurvedische Medizin
- Anthroposophische Medizin
- Schröpfen
- Schüssler Mineralsalze
Jeder Mensch ist individuell: deshalb suchen wir die für Sie passende naturheilkundliche Methode.
Informieren Sie sich hier über unsere Konditionen.
Termin vereinbaren bei Petra Lauber: 079 173 22 11

Abbildung Gesundheitsdeterminanten-Regenbogen © GÖG/FGÖ, nach Dahlgren und Whitehead 1991
Gesundheitsdeterminanten (Determinanten der Gesundheit, Einflussfaktoren auf die Gesundheit)
Unter Gesundheitsdeterminanten versteht man jene Einflussfaktoren, welche die Gesundheit von Menschen beeinflussen. Diese Einflussfaktoren liegen auf mehreren Ebenen. Will man die Gesundheit der Menschen fördern, ist es deshalb nötig, auf allen Ebenen anzusetzen. Die Entstehungsbedingungen von Gesundheit (Gesundheitsdeterminanten) werden somit zur Grundfrage der Gesundheitsförderung: Über welche gesundheitsfördernden personalen und sozialen Ressourcen soll/muss ein Individuum verfügen können, um ein Leben in guter Gesundheit zu führen, und wie können diese individuellen und sozialen Ressourcen gefördert werden?
Neben den persönlichen und sozialen Faktoren sind es auch wirtschaftliche oder umweltbedingte Faktoren, die den Gesundheitszustand einzelner Menschen oder ganzer Gemeinschaften bestimmen. Diese Faktoren beeinflussen einander. Gesundheitsförderung befasst sich damit, aktiv mehrere dieser Determinanten anzugehen und sie in einem gesundheitsfördernden Sinn zu beeinflussen. Dabei geht es um Beachtung individueller Faktoren wie das Gesundheitsverhalten oder die Lebensweisen einzelner Personen (Verhaltensprävention) in ihrer Wechselwirkung mit Faktoren wie Einkommen und Sozialstatus, Ausbildung, Beschäftigung und Arbeitsbedingungen, den Zugang zu bedarfsgerechten gesundheitlichen Leistungen und um die natürliche Umwelt (Verhältnisprävention).
Gesunder Schlaf und Schlafprobleme
Im Gespräch erörtern wir die Ursachen und Auswirkungen Ihrer Schlafprobleme und suchen Lösungen zur Verbesserung Ihrer Schlafqualität.
Stress- und Burnoutprävention
Gerät die persönliche Work-Life-Balance durcheinander, zieht das eine Verschlechterung des Gesamtgesundheitszustandes mit sich. Im Gespräch suchen wir nach den Ursachen und erarbeiten ein Therapie- oder Präventions-Konzept.

Gesunde Ernährung
Die Ernährung spielt eine wesentliche Rolle zum Erhalt der Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Gerne berate ich Sie und gehe auf individuelle Probleme ein.
Lebensqualität im Alter
Soziodemographische Faktoren wie Geschlecht oder Alter wirken sich auf die Gesundheit aus. Frauen und Männer sowie junge und ältere Menschen unterscheiden sich in ihrem Gesundheitsverhalten. Das liegt einerseits an biologischen Unterschieden, hängt aber auch von der Persönlichkeitsstruktur und den sozialen Gegebenheiten ab. Gerne zeige ich Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie auch im Alter fit und gesund bleiben.
Betriebliche Gesundheitsförderung
Gesunde Mitarbeitende sind zufriedene und effiziente Mitarbeitende. Fühlen sich Mitarbeitende am Arbeitsplatz gestresst oder unzufrieden, führt das langfristig zu Leistungseinbussen und krankheitsbedingten Absenzen im Betrieb. Der Auftrag der betrieblichen Gesundheitsförderung besteht darin, Mitarbeitenden einen gesunden Arbeitsplatz zu schaffen. Im Gespräch finden wir individuelle Lösungen für Ihren Betrieb.

Termin vereinbaren bei Petra Lauber: 079 173 22 11
Die PilatesCare-Methode
ist ein effizientes ganzheitliches Körpertrainingsprogramm nach der Philosophie des Begründers Joseph Pilates. Die PilatesCare Übungen werden auf der Matte und speziell auf dem Stuhl und der Liege durchgeführt. Mit der PilatesCare-Methode kann die tiefliegende Rumpfmuskulatur (Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur) nachhaltig und gezielt gestärkt sowie die unabdingbare Wirbelsäulenstatik für den Alltag intensiv verbessert werden. Wir legen grossen Wert darauf, dass die Wirbelsäule während den PilatesCare Übungen stabilisiert bleibt und kontrolliert wird.
Wofür steht PilatesCare?
PilatesCare steht für gezielte und effiziente Kräftigung der tiefliegenden Bauch- und Rückenmuskulatur. Einerseits legen wir Wert darauf, dass die Bewegungen langsamer, kontrollierter, präziser und rückengerecht sind und andererseits gilt es auf schonende Art die tiefe Rumpfmuskulatur stärken.
Was bewirkt Pilates Care?
- Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur
- Verbessert und fördert die Beweglichkeit
- Stärkt schonend die Rumpfmuskulatur (Bauch-, Rückenmuskeln), auch bei massiven Rückleiden
- Entlastung der Hals-, Nacken- und Schultermuskulatur
- Aufrechte, lockere Haltung
- Löst Blockaden im Beckenbereich und in der Wirbelsäule
- Gleicht körperliche Dysbalancen aus
- Beugt Rückenbeschwerden vor
- Stärkt die Beckenbodenmuskulatur
- Fördert die Durchblutung
- Verbessert das Koordinationsvermögen und das Körperbewusstsein
Informieren Sie sich hier über unsere Konditionen.
Termin vereinbaren bei Petra Lauber: 079 173 22 11


Entspannen Sie Körper und Sinne mit einer wohltuenden Massage. Eine Gesundheitsmassage lockert durch Streichen, Kneten, Drücken, Klopfen oder Schütteln die verspannte Muskulatur. Die Durchblutung und der Stoffwechsel werden angeregt und Sie können neue Kräfte tanken.
Treten Sie ein und gönnen und Sie sich eine Auszeit. Geniessen Sie diese Oase des Wohlbefindens, weg von Hektik und Alltagsstress.
- Gesundheitsmassagen
- Aromamassagen
- Movendo
Informieren Sie sich hier über unsere Konditionen.
Termin vereinbaren bei Christine Frey: 079 462 25 34
TERMIN
Bitte kommen Sie einige Minuten vor Behandlungsbeginn. Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte mindestens 24 Stunden im Voraus ab. Nicht rechtzeitig annullierte Termine werden verrechnet, sofern keine andere Absprache getroffen wird..
HONORAR
Petra Lauber: Fr. 100.00/h, krankenkassenanerkannt
Christine Frey: Fr. 90.00/h, nicht krankenkassenanerkannt.
Der Stundenansatz wird nach effektivem Zeitaufwand abgerechnet.
KRANKENKASSE
Die Therapien werden von den Krankenkassen grösstenteils übernommen, sofern Sie über eine Zusatzversicherung für natürliche Heilmethoden / Komplementärmedizin verfügen. Jede Krankenkasse vergütet Behandlungen gemäss ihrem Leistungskatalog. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Kostenübernahme.
SUVA UNFALLVERSICHERUNG
Seit März 2016 anerkennt auch die SUVA das EMR Qualitätslabel. Beachten Sie jedoch das die SUVA eine vorgängig Kostengutsprache verlangt. Diese ist durch den Klienten zu beantragen.
In unserer Praxis im Schloss Sumiswald, finden Sie ein breites Angebot. Wir sind ein Team von zwei selbständigen Therapeuten. Die meisten Behandlungen sind von den Krankenkassen anerkannt.


PETRA LAUBER
"Es ist mir ein Anliegen, jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit und aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Meine Therapiemethoden werden folglich individuell angepasst und ausgewählt."
Dipl. Naturheilpraktikerin
MAS für Gesundheitsförderung und Prävention
Dipl. Fachberaterin für Bach-Blütentherapie
Dipl. Lymphdrainagetherapeutin KPE
Manualtherapeutin MOI
Schwindeltherapeutin in Ausbildung
Zuständig für:
- Gesundheitsförderung
- Diverse Massagen und Therapien
- Naturheilkundliche Beratungen
- Dorntherapie
- Manualtherapie MOI
- Triggerpunkt-Therapie
- Wickel und Kompressen
- Komplexe physikalische Entstauungstherapie
- Manuelle Lymphdrainage KPE
- Kompressionstherapie
- Pilates Care
- Myofacial Release
- Schwindeltherapie
Termin vereinbaren:
079 173 22 11
CHRISTINE FREY
"Tu deinem Leib Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen." Teresa von Avila
Dipl. Gesundheitsmasseurin
Lymphdrainage in Ausbildung
Zuständig für:
- Balance und Wellness
- Gesundheitsmassagen
- Hot Stone-Massagen
- Aromamassagen
- Movendo
- Lymphdrainage
Zum Angebot
Termin vereinbaren:
079 462 25 34
Wir freuen uns über Ihre Nachricht
Wir freuen uns über
Ihre Nachricht
Telefon:
Petra Lauber: 079 173 22 11
Christine Frey: 079 462 25 34
Kontaktformular:
